Wissenwertes

Über unseren Verein

Unser Verein wurde 1947 gegründet und 1948 offiziell eingetragen. Seit 1952 sind wir Mitglied im Bezirksverband der Gartenfreunde Delmenhorst und Umgebung e.V. Nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch viele Delmenhorster Bürgerinnen und Bürger finden in unserer Gartenanlage Ruhe und Entspannung.

Unsere Gartenanlage

Unsere Gesamtfläche umfasst mehr als 70.000 m², auf denen 142 Parzellen mit einer durchschnittlichen Größe von ca. 400m² bewirtschaftet werden. Zahlreiche Freiflächen, Gehölze und ein Kinderspielplatz runden das Bild unserer Anlage ab. Derzeit zählt unser Verein über 280 Mitglieder.

Zugang und Einrichtungen

Die Eingänge und Parkplätze befinden sich an folgenden Straßen:

Burggrafendamm

Friedlandstraße

Rubensstraße

An der Rubensstraße finden Sie auch unser gemütliches Vereinsheim, das 1980 in Eigenleistung von unseren Mitgliedern erbaut wurde und Platz für ca. 40 Personen bietet.

Wasser- und Stromversorgung

Die Mehrheit unserer Gartenlauben verfügt über einen privaten Stromanschluss. Das Brauchwasser für unsere Gärten pumpen wir aus eigenen Brunnen. Im neueren Bereich der Gartenanlage gibt es eine Zentralversorgung, bei der jeder Garten über einen eigenen Wasseranschluss für Brauchwasser verfügt.

Wasser- und Entsorgungsstellen

Wir bieten mehrere Trinkwasserstellen, die von April bis November zugänglich sind, damit Sie jederzeit Kaffee oder Tee genießen können. Am Torausgang Friedlandstraße befindet sich zudem eine zentrale Entsorgungsstelle für Campingtoiletten sowie Toiletten und eine Trinkwasserstelle. Die Entsorgungsstelle ist von November bis April geschlossen, die Toiletten sind jedoch bei Vereinsfestlichkeiten geöffnet.

Mitgliederzeitung und Beratung

Alle aktiven und passiven Mitglieder erhalten monatlich die Mitgliederzeitung "Gartenfreund" mit nützlichen Tipps, Ratschlägen und Vereinsnachrichten. Für fachliche Beratung und Betreuung steht unseren Mitgliedern ein Fachberater zur Verfügung.

Feste und Veranstaltungen

Bei den Deichhorster Gartenfreunden wird Gemütlichkeit großgeschrieben! Unser Festausschuss organisiert das ganze Jahr über zahlreiche Festlichkeiten und Veranstaltungen für Jung und Alt. Die wichtigsten Veranstaltungen sind:

Osterfeuer: Am Ostersamstag können alle Kleingärtner ihren Baumschnitt zum Osterfeuerplatz bringen.

Kinderfest: Im Sommer gibt es ein Kinderfest mit Essen, Trinken und unterhaltsamen Spielen.

Laternenumzug: Im Herbst ziehen die Kinder mit Laternen umher, während sie am Lagerfeuer Stockbrot backen.

Kinderweihnachtsfeier: In der Vorweihnachtszeit feiern wir eine Kinderweihnachtsfeier. Die Anmeldung für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren erfolgt ca. 2 Wochen vorher im Vereinsheim.

Jahresabschlussfeier: Zum Ende des Gartenjahres kommen wir zu einem regen Plausch und feiern gemeinsam den Abschluss des Jahres.

Gruppen und Partnerschaften

Seit 1997 gibt es unsere Frauengruppe, die "Flotten Bienen".

Seit 1959 pflegen wir eine Patenschaft mit dem Altenheim Ernst-Eckert-Haus.

 

Die Vorsitzenden des Kleingärtnervereins Deichhorst e.V

              1947-1956    Gerhard Weber   (Vereinsgründer

              1956-1957     Werner Jost  

              1957-1967     Franz Elsner   (Ehrenvorsitzender)

              1967-1976     Gerhard Claaßen   (Ehrenvorsitzender)

              1976-1983     Manfred König 

              1983-1985     Claus Einbeck 

              1985-1986     Edmund Hannawald 

              1986-1988     Otto Sandmann 

              1988-1992     Wilhelm Bartels 

              1992-2003     Holger Ortel 

              2003-2008     Walter Warninghoff 

              2009-2011     Siegfried Pultar 

              2011-2015     Walter Warninghoff 

              2015- z.Z.       Gerhard Brinkmann

 

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.